Naturkosmetik

Beauty-Wunder Honig

Honig galt bereits im alten Ägypten als „Speise der Götter“ und „Quelle der Unsterblichkeit“ – heute landet es nicht nur als Lebensmittel auf den Tisch sondern auch in einigen Pflegeprodukten als Skincare-Hero. Es ist das einzige von der Natur makellos produzierte Lebensmittel, was der Haut Feuchtigkeit spenden und selbst Entzündungen hemmen kann. Grund genug, das vergessene Glas Honig aus der hintersten Ecke des Schrankes herauszukramen und damit ein paar DIY-Rezepte auszuprobieren. Meine liebsten Stelle ich euch in diesem Beitrag vor:

Wundermaske

Gegen trockene Haarspitzen im Winter mixe ich mir diese Maske:

  • 3 EL Honig
  • 1 Avocado
  • 1 EL Olivenöl

Alle Zutaten vermengen und in die Haarspitzen geben (Nicht auf die Kopfhaut – Achtung fettig!). Nach 20 Minuten mit Shampoo auswaschen.

Honig-Shampoo

Bei juckender Kopfhaut kann man Honig auch sehr gut verwenden. Anders als bei der Maske oben, mischt man 1 EL Honig mit 3 EL Wasser und massiert das Ganze in die Kopfhaut ein. Ich lasse es 10 Minuten einwirken und wasche meine Haare anschließend ganz normal mit Shampoo. Auch wenn es erstmal abschreckend klingt, Honig auf die Kopfhaut zu schmieren: Ich sag’s euch es gibt nichts besseres gegen trockene Kopfhaut!

Nagelpflege

Was ich schon jahrelang mache, wenn ich sonntags besonders viel Zeit bei der Maniküre verbringe: Bei rissiger Nagelhaut (habe ich besonders nach dem Ablackieren) einfach etwas Honig auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Wer will, kann sich danach die Finger abschlecken 😛

Lippen-Peeling

Ein Klassiker, den jeder kennt: Honig-Zucker-Peeling für die Lippen! Ich habe einen uralten Blogbeitrag dazu, den ich euch hier verlinke. Ich finde dadurch alle Lippen-Peelings auf dem Markt überflüssig, wenn man sich Zuhause so leicht selbst ein effektives Peeling herstellen kann. Man benötigt nur Honig und Zucker im Mischverhältnis 2:1. Je nach Belieben könnt ihr noch mehr Zucker hinzugeben, um einen stärkeren Peeling-Effekt zu erzielen. Und fertig ist das schnelle Peeling für weiche Lippen!

Anti-Pickel-Gel

Wie ich in der Einleitung schon erwähnt habe, ist Honig auch für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Also dachte ich mir, wieso nicht auch auf Pickel schmieren? Tatsächlich hilft es bei Pickeln, etwas Honig über Nacht draufzugeben. Am nächsten Morgen ist die Entzündung meistens gut abgeklungen. Ich finde es hilft besonders, wenn man den Pickel zuvor ausdrückt und anschließend die Haut mit Honig versiegelt. So bleibt keine entzündete Stelle zurück.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.