
Review: Too Faced Then & Now Palette
– Werbung da Markennennung –
Ja ich habe es wieder getan – eine limitierte Lidschatten-Palette hat wieder ihren Weg zu mir gefunden. Zu meiner Verteidigung müsst ihr euch nur mal das Packaging anschauen: Viel Glitzer und dann auch noch in pink – da kann ich doch nichts dafür oder? 😉 Die Too Faced Then & Now Palette hat außerdem ein sehr interessantes Konzept hinter den Farben: Die obere Reihe stammt aus einer Original-Palette aus dem Jahr 1998 (Gründungsjahr von Too Faced) und die untere Reihe repräsentiert neue Farben, die zu den alten passen sollen. Natürlich haben auch die oberen Farben eine verbesserte Formulierung und Pigmentierung erhalten und stammen nur farblich aus der Vergangenheit. An sich eine echt coole Idee von Too Faced, so etwas für das diesjährige 20. Jubiläum herauszubringen. Jedenfalls habe ich die Palette schon einige Wochen ausprobiert und kann euch in diesem Beitrag meine Meinung dazu erzählen. Beschreibung:Inhalt: 10 x 1 g (obere Reihe) und 10 x 1,25 g (untere Reihe)Preis: 54,99 EUR (über Douglas)Haltbarkeit: nach Anbruch 12 MonateBeschreibung: Our original 10 eye shadow shades (in a modern formula of course) and 10 completely new shades, inspired by the originals, reimagined with a 2018 twist.
- Inspired by the original 10 Too Faced eye shadow shades
- Modern mix of gorgeous browns, purple, blues, and greens
- 20 pearl, matte, and glitter shades
- Creamy, buttery texture for easy blendability
- One-swipe payoff for highly-pigmented color
- Smells like yummy birthday cake
Anwendung:In der Palette sind bis auf drei Farben (Gretchen, I Cant Even und Gigi) alle mit Schimmer- oder Glitzerpartikeln versehen. Man muss schon wirklich auf Glitzer stehen, wenn man sich diese Palette zulegen möchte. Die Farben sind bis auf die stark glitzernden butterweich und lassen sich gut pigmentiert auf das Auge bringen. Ich habe herausgefunden, dass man am besten mit einem Finger arbeitet je mehr Glitzer die Farbe dann hat. So verschmelzen die Glitzerpartikel leicht mit der Wärme des Fingers und lassen sich schöner auf das Lid bringen. Matte Texturen sollte man nach wie vor mit einem guten Blenderpinsel (ich verwende einen von Zoeva) auftragen und verblenden. Die Haltbarkeit ist mit einer guten Base (ich verteile immer etwas Concealer auf dem Augenlid) wirklich gut und die Lidschatten überstehen locker einen ganzen Tag ohne ihren Glanz zu verlieren. Die einzigen Farben, die ich nicht benutze sind die beiden schwarzen im halben Pan. Sie sind leider nicht sehr gut pigmeniert und eher als leicht-deckenden Eyeliner-Ersatz gedacht. Die beiden Glitzer-Farben, die sich jeweils daneben befinden, nutze ich gerne als Higlight im Augeninnenwinkel. Wirklich sehr schön.Swatches:oben von links nach rechts: TWINKIE – PIXIE DUST – DIRT BAG – RIZZO – ZSA ZSA – TEMPER TEMPER – TRIXIE – VILLAIN – ICE QUEEN – OOH AND AAH
unten von links nach rechts: GLITTER DONUT – LOST BOYS – NSFW – GRETCHEN – REALITY STAR – I CAN’T EVEN – GIGI – SHADY BITCH – CHILL OUT – OOH LA LAFazit:Letztlich kann ich sagen, dass die Palette eine für Too Faced typische solide Qualität aufweist. Das Packaging ist wirklich ein Traum und für jedes Sammlerherz ein Must-Have. Allerdings nutze ich die Palette eher selten im Alltag, da die Farben doch eher extravaganter sind und tagsüber für mich eher untragbar. Mir ist aufgefallen, dass ich nur zu dieser Palette gegriffen habe, wenn ich abends ausgegangen bin. Da das bei mir mittlerweile eher selten der Fall ist, dient diese Palette mehr als Dekoration auf meinem Schminktisch. Wer ausgefallen Farben sucht und dazu noch sein Sammlerherz beglücken möchte, sollte sich diese Palette auf jeden Fall anschauen (solange sie noch verfügbar ist!).

